Digitalen Katalog

DIGITALES HANDBUCH & TIPPS

STAMMDATEN ERFASSEN

Nachdem Sie sich angemeldet haben, gelangen Sie in Ihren persönlichen Bereich des mhi-Portals. Dort erscheinen vermutlich einige Meldungen, die Sie erst einmal ignorieren können. Diese verschwinden von selbst, sobald Sie Ihre Stammdaten erfasst haben. Klicken Sie dafür oben im Hauptmenü auf das Zahnrad-Icon „Einstellungen“.

EINSTELLUNGEN

Im linken Bildschirmbereich erscheinen nun die Verweise auf sämtliche Einstellungen, die Sie vornehmen können. Lassen Sie uns diese der Reihe nach durchgehen.

STAMMDATEN

Ihre Stammdaten, also Ihr Firmenname, die Anschrift und die E-Mail-Adressen sowie die Position bei Google Maps wurden von der mhi bereits vorausgefüllt. Überprüfen Sie diese – insbesondere Ihre genaue Position bei Google Maps.


TIPP:
Falls Ihre Position auf Google Maps nicht stimmen sollte, können Sie den roten Positionspfeil einfach mit der Maus an die richtige Stelle der Karte ziehen.

RECHTSFORM

In der obersten Zeile geben Sie die Rechtsform Ihrer Firma an. Diese Information ist für das Impressum wichtig. Die folgenden Felder müssen Sie nicht noch einmal händisch ausfüllen – klicken Sie einfach auf den Button „Adressdaten aus Stammdaten übernehmen“ und schon werden Ihre Daten übernommen.


Darunter müssen Sie je nach Rechtsform noch weitere Daten eingeben und zuletzt auf den Button "Speichern" klicken.

ÖFFNUNGS­ZEITEN

Die Öffnungszeiten sind zunächst inaktiv und werden als „Geschlossen“ angezeigt. Durch Klick auf die jeweilige Checkbox können Sie für jeden Tag Öffnungszeiten eingeben – mit Klick auf die Checkbox vor der Mittagspause die Zeiten einer Mittagspause. Wählen Sie Beginn und Endzeitpunkt einfach in der jeweiligen Pulldown-Liste aus.


Ganz unten finden Sie ein Eingabefeld für Ihre Sonder­öffnungszeiten. Bitte achten Sie darauf, diese immer aktuell zu halten – also in unserem Beispiel nach Silvester wieder zu löschen.

ZAHLUNG

Hier geben Sie die Zahlungsmodalitäten Ihres Unternehmens an. Wählen Sie einfach aus der vorgegebenen Liste, welche Möglichkeiten Sie Ihren Kunden anbieten.

SOCIAL MEDIA

Falls Sie auf Facebook, Twitter, Instagram und/oder YouTube vertreten sind, können Sie hier den direkten Link zum jeweiligen Kanal eingeben. Die Icons werden dann auf Ihrer Website ausgespielt und sind entsprechend verlinkt. Sind keine URLs eingetragen, wird das Icon auch nicht auf der Website ausgespielt.

VERBAND

Hier klicken Sie an, in welchem der Verbände „duo schreib und spiel“, „Idee und Spiel“ oder „Vedes“ Sie vertreten sind.

MARKEN

Wählen Sie aus der Liste die Marken aus, die Sie führen. Diese werden dann inklusive Logo als Leiste auf Ihrer Website ausgegeben und verlinken jeweils auf eine Detailseite mit Informationen zur jeweiligen Marke – die Sie inhaltlich entsprechend ausgestalten können.

SERVICES

Jetzt wird es interessanter. Wählen Sie aus der Liste die Services aus, die Ihr Unternehmen anbietet. Über die Pfeiltasten können Sie diese umsortieren, also priorisieren und den für Sie wichtigsten Service an die oberste Stelle setzen. Über den Button „Bearbeiten“ gelangen Sie auf eine Folgeseite, auf der Sie den jeweiligen Service erklären können. Wie Sie diese Folgeseite mit Inhalten befüllen, zeigen wir Ihnen im Kapitel "Eigene Inhalte erfassen".

LOGO

Hier laden Sie - sofern noch nicht hinterlegt – Ihr Firmenlogo hoch. Es sollte im Querformat angelegt sein und wie beschrieben eine Mindestgröße von 400 x 200 Pixel haben. Sie können die Bildformate PNG oder JPG verwenden – idealerweise SVG. Handelt es sich um ein vollflächiges Logo, können Sie mit Anklicken der Checkbox optional einen Abstand nach oben ergänzen. Bei Fragen oder Problemen hilft Ihnen mhi gerne dazu weiter.

FARBE

Eine einfache Einstellung - Sie können hier zwischen dem MÄRKLIN Rot und Ihrer eigenen definierten Firmenfarbe (voreingestellt) wählen. Dazu klicken Sie einfach auf das entsprechende Farbfeld.

SCHRIFTART

Hier haben wir eine Auswahl von verschiedenen Schriftarten für Sie bereitgestellt. Suchen Sie sich die Schrift für Überschriften und den Fließtext aus, die Ihnen am besten gefällt.


Wie immer können Sie mit Klick auf den Button Speichern Ihre Auswahl fixieren.

Hinweise

Sobald Sie ein wenig mit dem System gearbeitet haben, werden Sie keine weiteren Hinweise mehr benötigen. Diese können Sie hier je nach Bedarf ein oder auch wieder ausschalten.


Geschafft – in wenigen Minuten haben Sie so die wichtigsten Einstellungen für Ihr Unternehmen erledigt.

Nach oben
Nach oben Hover